Berlin / München, 19. September 2025 – Der 1. FC Union Berlin und der Fußball Scouting Verband (FSV) geben zur neuen Saison ihre offizielle Zusammenarbeit bekannt. Damit entsteht die erste Partnerschaft zwischen einem Bundesligisten und dem ersten Berufsverband für Talent-Sichtung und -Entwicklung im deutschsprachigen Raum.
Im Rahmen der Kooperation profitieren alle Scouts, Trainer sowie sportlich Verantwortlichen des 1. FC Union Berlin von einer Mitgliedschaft im Verband. Darüber hinaus umfasst die Partnerschaft ein umfassendes Weiterbildungsprogramm – bestehend aus digitalen und Präsenz-Formaten, monatlichen Wissensupdates sowie gemeinsamen Workshops zu Themen rund um Scouting und Talententwicklung.
𝗝𝗮𝗻𝗲𝗸 𝗞𝗮𝗺𝗽𝗮, 𝗟𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗡𝗟𝗭 𝗱𝗲𝘀 𝟭. 𝗙𝗖 𝗨𝗻𝗶𝗼𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻: „Der Scouting Verband schließt für uns eine spannende Wissenslücke im Bereich Scouting und die akribische Arbeit des FSV Vorstandsteams hat uns als NLZ-Leitung absolut überzeugt. Wir freuen uns sehr, die Arbeit nun auch als gesamter Verein zu unterstützen und gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen im Verein und Verband wichtige Impulse in der Talentsichtung und -förderung zu setzen.
𝗠𝗮𝘅 𝗟𝗲𝗴𝗮𝘁𝗵, 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗱𝗲𝘀 𝗙𝘂ß𝗯𝗮𝗹𝗹 𝗦𝗰𝗼𝘂𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗮𝗻𝗱𝘀: „Die erste Vereinspartnerschaft mit einem Bundesligisten ist für uns als junger Berufsverband ein echter Meilenstein. Wir schätzen das Vertrauen sehr und sehen in der Zusammenarbeit große Chancen und freuen uns insbesondere auch auf gemeinsame Impulse für den dynamischen Berliner Fußball.
Über den 1. FC Union Berlin: Der 1. FC Union Berlin spielt seit 2019 in der 1. Bundesliga und zählt mit über 70.000 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen Deutschlands. Die Köpenicker stehen mit ihrer traditionsreichen Heimspielstätte „An der Alten Försterei“ und einem klaren Wertekompass gleichermaßen für Tradition wie für Innovation.
Über den Fußball Scouting Verband: Der Fußball Scouting Verband ist der erste Berufsverband für Talent-Sichtung und -Entwicklung im deutschsprachigen Raum. Als Non-Profit-Organisation mit über 200 Mitgliedern setzt sich der Verband für mehr Professionalisierung, Rechtssicherheit und hochwertige Weiterbildung im Scouting ein.
